Lexikon

Typ: Artikel

Wichtige Begriffe kurz erläutert

Hier finden Sie - nach Schlagworten sortiert - Kurzinformationen rund um die vielfältigen Themen.

Lexikon
Sie sind hier: Buchstabe K

KI-Methoden

Vorgehensweisen, mit denen Systeme automatisiert Entscheidungen treffen oder menschliche Handlungen imitieren, z. B. Maschinelles Lernen oder Natural Language Processing.

KI-Modelle

Ein statistisches Modell, das durch maschinelles Lernen trainiert wurde und Muster bzw. Entscheidungsregeln gelernt hat, um damit neue Daten zu analysieren und Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen.

KI-Risikokategorien

Eine Klassifikation der Risiken, die mit der Nutzung von KI-Systemen verbunden sind. Die Risikokategorien nach der KI-Verordnung sind: Unannehmbares Risiko, hohes Risiko sowie geringes Risiko.

KI-System

Ein maschinengestütztes System, das für einen in unterschiedlichem Grade autonomen Betrieb ausgelegt ist und das nach seiner Betriebsaufnahme anpassungsfähig sein kann und das aus den erhaltenen Eingaben für explizite oder implizite Ziele ableitet, wie Ausgaben wie etwa Vorhersagen, Inhalte, Empfehlungen oder Entscheidungen erstellt werden, die physische oder virtuelle Umgebungen beeinflussen können. Siehe KI-Verordnung Art. 3 Begriffsbestimmungen hier.

KI-Verordnung (KI-VO)

Die Verordnung über Künstliche Intelligenz der Europäischen Union, welche einen rechtlichen Rahmen für KI-Anwendungen schafft. Für mehr Informationen siehe hier.

Künstliche Intelligenz (KI)

Die Fähigkeit von Maschinen, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, wie z. B. das Lernen, Schlussfolgern oder Problemlösen. Siehe auch KI-System